Wir gestalten die vier Tage vom 10. bis zum 13.4. gemeinsam! Du kannst deine Ideen einbringen – im Vorfeld (bei der Registrierung) oder auch spontan.
Gemeinsamer Beginn
Wir starten an jedem Vormittag mit einer gemeinsamen Session um 10 bzw. 11 Uhr. Hier gibt es u.a. eine Einführung ins Thema und die Methoden, und die Aufteilung in Kleingruppen. Damit ihr euch mit eurer gewünschten Kleingruppe vernetzen könnt, ist es sinnvoll, hier dabei zu sein.
Diese Session wird live über Youtube gestreamt – hier ist der Link. Du kannst natürlich dein Video ausschalten, wenn du auf Zoom dabei bist, aber nicht gesehen werden willst.
Nachmittags zwischen 14 und 17:30 Uhr ist dann Zeit für verschiedene Sessions in kleineren Gruppen. Hierbei ist allen freigestellt, an so vielen Sessions teilzunehmen, wie mensch möchte.
Die Kleingruppen sind als Open Space gedacht: Wenn du Lust hast, eine Kleingruppen-Session zu moderieren – sei es mit Dragon Dreaming oder einer anderen zum Anlass passenden Methode – gib uns gerne bei der Registrierung Bescheid!
Themen können sein: Wie wird sich unser Umgang mit Geld in Zukunft verändern? Wie wird sich unser Verhältnis zur Natur verändern? Wie werden wir kommunizieren und Konflikte bearbeiten? Wie werden wir in Zukunft arbeiten bzw. einen gesellschaftlichen Beitrag leisten? Wie werden sich unsere Beziehungen verändern? Und so weiter. Ihr könnt auch ein Projekt oder eine Idee für eine neue Initiative vorstellen.
Nachmittags ist auch Raum für kreative, künstlerische und musikalische Beiträge – bringt euch ein, gern auch spontan! Es gibt zum Beispiel auch die Möglichkeit, zwischendurch einen kurzen Energizer (ca. 10 Minuten) anzubieten, oder längere Beiträge innerhalb der Open Space / Kleingruppenzeit.
Wichtig:
Wir bitten euch, eure eigene Technik VOR den Sessions zu checken, und kommt bitte immer einige Minuten vor Beginn vor einer Session in den Zoom-Raum.
Und nehmt bitte an der technischen Einführung teil, vor allem wenn ihr Zoom noch nicht kennt, bzw. neue Geräte nutzt!
Das Programm vom Open Space am Nachmittag entwickelt sich mit euren Beiträgen ständig weiter. Den aktuellsten Stand findest du hier!
Freitag, 10.04.2020
Zeit | Angebot | Bemerkungen / Zugangslink | |||
9:00-9:45 | Technische Einführung, Soundcheck | für Zoom-Neulinge, für technisch Unerfahrene und auch für Menschen, die neue Geräte nutzen (PC, Laptop, Lautsprecher, Mikrofon, Kamera, Smartphone) https://zoom.us/j/8134509128 | |||
10:00-ca. 12:00 | Plenum | Einführung, evtl künstlerischer Auftakt, Infos zu Methoden und Ablauf, Themen und Angebote sammeln, anschließend Vorstellung bzw. Organisation der Kleingruppen. https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird über Youtube live gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=RUKCtnOlFeU&feature=youtu.be | |||
14:00-17:30 | Open Space / Kleingruppen | Das Programm und die Zoom-Links stehen hier. | |||
18:00 | Abendprogramm | noch offen https://zoom.us/j/8134509128 |
Samstag, 11.04.2020
Zeit | Angebot | Bemerkungen / Zugangslink |
11:00-ca. 13:00 | Plenum | Tagesstart mit Bendix Balke: Von Corona zur Gemeinwohl-Ökonomie https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird live auf Youtube gestreamt. |
14:30-18:00 | Open Space / Kleingruppen | Das Programm und die Zoom-Links stehen hier. Hier könnt ihr euch selbst eintragen (Workshop-Suche/Angebote): https://pad.riseup.net/p/Workshop-Orga-BeyondCorona |
20:30 | Virtuelles Osterfeuer 🙂 | Gitarre, Singen, was auch immer uns einfällt… https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird live auf Youtube gestreamt. |
Sonntag, 12.04.2020
Zeit | Angebot | Bemerkungen / Zugangslink |
11:00-ca. 13:00 | Plenum | Tagesstart mit Joachim Winters: Von Corona zum bedingungslosen Grundeinkommen https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird live auf Youtube gestreamt. |
14:30 – 17:00 | Open Space / Kleingruppen | Das Programm und die Zoom-Links stehen hier. Hier könnt ihr euch selbst eintragen (Workshop-Suche/Angebote): https://pad.riseup.net/p/Workshop-Orga-BeyondCorona |
18:00 | Panel-Diskussionen | mit Helmut Wohlmann (Karte von Morgen, Ideenhoch3, Wechange), Joy Lohmann (makers4humanity), Andreas Sallam (Wandelbündnis), Stephanie Wild (Netzwerk Solidarische Landwirtschaft), Bendix Balke (Gemeinwohlökonomie), Joachim Winters (Netzwerk bedingungsloses Grundeinkommen), Kirstin Heidler (Extinction Rebellion) Es wird 2 parallele Sessions geben – die Zuordnung der Aktivist*innen wird kurzfristig entschieden. Diese werden live auf Youtube gestreamt und sind danach dort zu finden: Panel 1 Panel 2 |
Montag, 13.04.2020
Zeit | Angebot | Bemerkungen / Zugangslink |
11:00-ca. 13:00 | Plenum oder Kleingruppen Vernetzungspads: https://pad.riseup.net/p/Flake-Vernetzung-Raeume-Pads | https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird live auf Youtube gestreamt. |
15:00 – ca. 17:00 | Was haben wir gelernt? Wie geht es weiter? Ernte der Ergebnisse | https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird live auf Youtube gestreamt. |
19:30 20:00 | Meditation Abschlussfeier | https://zoom.us/j/8134509128 Diese Session wird live auf Youtube gestreamt. Tragt eure Beiträge für die Abschlussfeier hier ein: https://pad.riseup.net/p/Workshop-Orga-BeyondCorona |